Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Interview

Der Marsianer – Ein Interview mit Andy Weir

5. November 2015 Max Krausmann Artikel und News, Interview

Andy Weir wurde 1972 in Kalifornien geboren und begann in San Diego ein Informatikstudium, das er jedoch nicht abgeschlossen hat.[…]

Weiterlesen

Visionen einer Innenwelt – Ein Interview mit H.R. Giger

20. Mai 2014 Michael Marrak Artikel und News, Interview

Der Schweizer Künstler H.R. Giger (1940-2014) verstarb am 12. Mai 2014 mit 74 Jahren an den Folgen eines Sturzes. Bekannt[…]

Weiterlesen

»Writing in a world where impossible things happen« – Ein Interview mit Jenna Black

7. Mai 2014 Max Krausmann Artikel und News, Interview

Jenna Black, die bislang im Urban Fantasy Bereich anzutreffen war, legt mit mit REPLICA (Besprechung bei SF-Fan.de) den ersten Teil[…]

Weiterlesen

»Writing in a world where impossible things happen« – An Interview with Jenna Black

7. Mai 2014 Max Krausmann Artikel und News, Interview

Jenna Black who is a writer in the field of Urban Fantasy, has currently released REPLICA, her first book in[…]

Weiterlesen

Ist die Zukunft phantastisch!? – Ein Interview mit Guido Latz

31. Mai 2012 Florian Breitsameter Artikel und News, Interview, Neues aus dem Fandom

Im Vorwort zur Ausgabe 46 verabschiedete sich Achim Havemann als Herausgeber von den Lesern des Magazins phantastisch!, das seit Januar[…]

Weiterlesen

»Lese ich den Schmarrn halt mal …« – ein Interview mit Klaus N. Frick aus dem Jahr 1998

17. November 2011 Florian Breitsameter Artikel und News, Interview

Dieses Interview entstand auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 1998. Ulrich Bettermann und ich trafen uns mit Klaus N. Frick (den[…]

Weiterlesen

»Herr aller Dinge« – Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach im Interview

15. September 2011 Florian Breitsameter Artikel und News, Interview

»Herr aller Dinge« – Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach im Interview Wenn jemand die ganze Nacht aufbleibt, nur um Andreas‘ neuen Roman[…]

Weiterlesen

»Azureus & Pygmalion« – ein Interview mit Marcus Hammerschmitt

30. März 2011 Florian Breitsameter Artikel und News, Interview

Marcus Hammerschmitt veröffentlicht seit 1995 Science Fiction und erhielt für seine Kurzgeschichten zweimal den Deutschen Science Fiction Preis (1996 und[…]

Weiterlesen

»Wir sind unsere schlimmste Bedrohung« – Ein Interview mit Dmitry Glukhovsky

11. Dezember 2008 Florian Breitsameter Artikel und News, Interview

Dmitry Glukhovsky Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg mit Nuklear- und Biowaffen liegen weite Teile der Welt[…]

Weiterlesen

Interview mit H.G. Francis (2003)

24. Oktober 2003 Thomas Harbach Artikel und News, Interview

In den ersten beiden Ausgaben der „Goldedition der besten SF-Autoren“ sind die vier Abenteuer um Jack Norton zusammengefaßt. Kam der[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Fantastic Four (2025)

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
00:00
00:00
02:44
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Dann ist jedes SF Buch Hard SF, weil auf irgendeiner Seite im Buch irgendetwas wissenschaftlich erklärt wird und vielleicht auch tiefer darauf eingegangen wird. Irgendetwas zu erfinden, seien es nun Vampire, Morlocks, Ewoks, Zeitreisen oder Warp Antriebe und dazu selbsterfundene Erklärungen, warum es diese "Dinge" gibt oder geben könnte, zu postulieren, hat m. M. n. […]
    deval
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Meiner Meinung nach zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie großen Wert auf wissenschaftliche Plausibilität und technische Exaktheit legt. Gentechnisch wiederbelebte Vampire als Raumschiffkapitäne und hybride Besatzungsmitglieder mit einem Cube im Schädel gehören für mich nicht dazu. Das Buch ist gut, da besteht für mich kein Zweifel. Aber als Hard-SF würde ich es nicht unbedingt […]
    A.S.7
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    "Blindflug" von Watts war das beste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Aber klassische Hard-SF ist das nicht...A.S.7 hat ja auch nach moderner Hard-SF gefragt. Was ist "moderne" Hard-SF?Meiner Meinung nach zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie großen Wert auf wissenschaftliche Plausibilität und technische Exaktheit legt. Gentechnisch wiederbelebte Vampire als Raumschiffkapitäne und hybride […]
    A.S.7
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Klar, keinen Stress. Aber dann verstehe ich die Definition von Hard-SF nicht. Bitte erklärt es mir. Ohne Streit, alles easy.Ich denke, dass "Hard SF" kein starrer Begriff ist, sondern eher ein Spektrum beschreibt.In der Expanse-Reihe wird viel Wert auf realistische Physik im All, politische und gesellschaftliche Strukturen sowie technische Details gelegt. All diese Aspekte sind […]
    Cyberduck
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Für mich gehört Blindflug klar zur Hard-SF.Trotzdem passte der Vampir auch mir nicht so recht. Vielleicht hätte Watts besser zwei getrennte Geschichten erzählt: Eine über einen Erstkontakt und eine über die Entdeckung, dass es früher einmal tatsächlich ein Raubtier namens Vampir gegeben hat. In Blindflug lenkt der Vampir eher ab, als etwas zur Handlung beizuträgt.Statistik: […]
    Teddy
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.