Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Edward Norton

»The Incredible Hulk« (2008)

15. Mai 2008 Florian Breitsameter Aktuelle Meldungen

In »Hulk« sieht man erstmals das Super-Soldaten-Serum, das aus Steve Rogers einst Captain America machte! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt[…]

Weiterlesen

Fantastic Four (2025)

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
00:00
00:00
02:44
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Perry Rhodan • Re: Minizyklus "Kartanin"
    Wieso sollte das Beispiel unfair sein?Nochmal: ohne die PP wäre das Projekt PR nicht mehr zu stemmen. (Das Projekt NEO muss leider größtenteils ohne laufen.) Aber die PP ist nicht fehlerfrei, das habe ich bei meinen Recherchen für den PRR inzwischen mehrmals erlebt. Das ist so, und ist in meinen Augen absolut verständlich: wo Menschen […]
    L.N. Muhr
  • Perry Rhodan • Re: Minizyklus "Kartanin"
    Sprich: auf die PP kann man sich nicht hundertprozentig verlassen.Fehler gibt es überall, das gilt natürlich in beide Richtungen. "Nach kurzer Anpassung lernt sie in der von Not und Schmutz geprägten Umgebung zu überleben und scharrt weitere junge Menschen um sich, um eine eingeschworene Bande zu bilden. "Laut Text - und ich muss das als […]
    Anonymous
  • Film • Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
    Dept. Q (Netflix)Interessant an der Serie finde ich, dass die Genialität des Ermittlers eigentlich nur immer behauptet wird, die eigentlichen Fortschritte im Fall aber von seinem Team gemacht werden. Das ist eine gute Variante von "House" oder Sherlock Holmes, die ihrem Umfeld ja immer tatsächlich voraus waren.Außerdem toll: Nichtlineares Erzählen, wo es einen Mehrwert hat. […]
    Naut
  • Perry Rhodan • Re: Minizyklus "Kartanin"
    Im Übrigen hat wirklich niemand das Perryversum komplett im KopfDas als Lob an die PP.Ich bin mir aber unsicher, worauf Gerrons Kritik abzielt bzw. was genau er zum Ausdruck bringen will, was nicht bereits gesagt wurde.Wofür sind die Perrypedia oder auch die Lexika gut, wenn der zuständige Lektor sie 1) nicht nutzt und 2) mit […]
    L.N. Muhr
  • Film • Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
    Was ist „Matlock“?Fernsehserie, von der ich jede Folge schon mindestens fünfmal gesehen habe. https://de.wikipedia.org/wiki/Matlock_(Fernsehserie)Ich auch!!! Na okay, ab dem Zeitpunkt, da Tochter und Staatsanwältin weg waren und seine beiden Mitarbeiter Amanda und Dingsbums dabei waren und er irgendwie schon in Rente wirkend, hab ich aufgehört, das war mir dann doch zu doof.Wird derzeit vormittags wiederholt, […]
    Uschi Zietsch
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.