Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Eschbach

Neu in der Redaktion eingetroffen… 10/2008

11. Oktober 2008 Florian Breitsameter Artikel und News

Diese Rubrik listet alle Bücher und Printmagazine auf, die in der Redaktion eintreffen, also auch tatsächlich erschienen und öffentlich erhältlich[…]

Weiterlesen

Kurd-Laßwitz-Preis 2008

26. Juni 2008 Florian Breitsameter Literaturpreise

Der Kurd-Laßwitz-Preis ist ein alljährlich in sieben Kategorien vergebener, undotierter Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 28 Jahren stimmen professionelle[…]

Weiterlesen

Fernsehtip: Andreas Eschbach im ZDF-Nachtstudio

14. September 2007 Florian Breitsameter Artikel und News

Der deutsche Bestsellerautor Andreas Eschbach ist am 23. September 2007 um 24 Uhr zu Gast im ZDF-Nachtstudio. Er diskutiert dort[…]

Weiterlesen

Andreas Eschbach las in Wolfsburg…

15. März 2007 Ulrich Bettermann Artikel und News

Andreas Eschbach las am 14. März 2007 in Wolfsburg aus seinem neuen Thriller »Ausgebrannt«, in welchem es um das nahe[…]

Weiterlesen

20 Jahre Haarteppichknüpfer!

16. Oktober 2005 Florian Breitsameter Artikel und News

»Knoten um Knoten, tagein, tagaus, ein Leben lang, immer die gleichen Handbewegungen, immer die gleichen Knoten in das feine Haar[…]

Weiterlesen

phantastisch! 19 ist da!

8. Juli 2005 Florian Breitsameter Artikel und News

Ende Juni 2005 erschien pünktlich die 19. Ausgabe von phantastisch!, des derzeit einzigen professionellen SF-Magazins in Deutschland. Der Redaktion ist[…]

Weiterlesen

»Das Cusanus-Spiel« – der neue Roman von Wolfgang Jeschke

9. Juni 2005 Florian Breitsameter Artikel und News

»Das Cusanus-Spiel« (Droemer-Kanur) Ende September 2005 wird im Verlag Dromer-Knaur der neue Roman von Wolfgang Jeschke erscheinen. Wolfgang Jeschke dürfte[…]

Weiterlesen

Eine Trillion Euro

5. Dezember 2003 Florian Breitsameter Artikel und News

Im Juni 2004 erscheint im Verlag Bastei-Lübbe eine Anthologie mit Science Fiction-Kurzgeschichten von ausgewählten europäischen Visionären, zusammengestellt und herausgegeben vom[…]

Weiterlesen

»Der Letzte seiner Art« – der nächste Roman von Andreas Eschbach

16. Mai 2003 Florian Breitsameter Artikel und News

»Der Letzte seine Art«, so ist der Titel von Andreas Eschbachs neuem Roman, der am 16. September 2003 im Lübbe-Verlag[…]

Weiterlesen

Das Jesus Video – die Verfilmung

3. Dezember 2002 Florian Breitsameter Fernsehen

Die Produktion Die zweiteilige Verfilmung wurde von der Rat Pack-Filmproduktionsgesellschaft von Christian Becker im Auftrag von ProSieben mit einem Budget[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Fantastic Four (2025)

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
00:00
00:00
02:44
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    [...], zusätzlich zu den persönlichen Krisen, [...]Ich hoffe, dass du die gut bewältigt hast.Danke @Teddy für die Aufarbeitung einer Neuerscheinung!"Die letzte Heldin" wurde erst kürzlich in phantastisch! besprochen (bzw. die Autorin interviewt), und da hörte es sich vom Thema her grundsätzlich interessant für mich an. Man muss es wohl, wie immer, etwas differenzierter betrachten.GrußRalfStatistik: Verfasst […]
    Shock Wave Rider
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Inwiefern ist Morris strikter als die in WP gegebene Definition? Soweit ich das verstehe, sind die deckungsgleich.Statistik: Verfasst von Naut — vor 23 Minuten
    Naut
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Dann ist jedes SF Buch Hard SF, weil auf irgendeiner Seite im Buch irgendetwas wissenschaftlich erklärt wird und vielleicht auch tiefer darauf eingegangen wird. Wikipedia hat eine Definition von Hard SF:https://en.wikipedia.org/wiki/Hard_science_fictionBrandon Q. Morris definiert es m.E. ein wenig strikter:https://hardsf.de/was-ist-eigentlich-ha ... e-fiction/Und das schreibt Alessandra Reß:https://www.tor-online.de/magazin/scien ... ssen-musstGefühlt finde ich aber, ist der Begriff Hard SF […]
    Mammut
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Dann ist jedes SF Buch Hard SF, weil auf irgendeiner Seite im Buch irgendetwas wissenschaftlich erklärt wird und vielleicht auch tiefer darauf eingegangen wird. Irgendetwas zu erfinden, seien es nun Vampire, Morlocks, Ewoks, Zeitreisen oder Warp Antriebe und dazu selbsterfundene Erklärungen, warum es diese "Dinge" gibt oder geben könnte, zu postulieren, hat m. M. n. […]
    deval
  • Buch • Re: Hard-Sci-Fi
    Meiner Meinung nach zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie großen Wert auf wissenschaftliche Plausibilität und technische Exaktheit legt. Gentechnisch wiederbelebte Vampire als Raumschiffkapitäne und hybride Besatzungsmitglieder mit einem Cube im Schädel gehören für mich nicht dazu. Das Buch ist gut, da besteht für mich kein Zweifel. Aber als Hard-SF würde ich es nicht unbedingt […]
    A.S.7
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.