Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Fanzine

Das sagte Nuff! Nr. 1

30. September 2005 Markus Wolf Comicrezensionen

48 Seiten Cover: Farbe / Inhalt: sw Erscheinungstermin: September 2005 Preis: 7 € Bestelladresse Schon das Äußere des Fanzines zeigt[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 193

5. Juli 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Die aktuelle Ausgabe des »Fandom Observers« (die Nummer 193) steht ab sofort kostenlos als PDF-File zum Download bereit. Olaf Funke,[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 192

7. Juni 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Mit der Ausgabe 192 des »Fandom Observers« feiert Ortwin Rave als neuer Chefredakteur seinen Einstand im Redaktionsteam. In seiner Ausgabe[…]

Weiterlesen

Walter Ernsting-Sonderband des TCE

20. Mai 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Am 01. Juni 2005 erscheint beim »Terranischen Club Eden« (TCE) der 180seitige Band »Ein Freund der Menschheit – Abschied von[…]

Weiterlesen

Download-Tip: Fandom Observer 191

5. Mai 2005 Florian Breitsameter Fanzine-Rundschau

Ab sofort online ist die neue PDF-Ausgabe des »Fandom Observers«. Kurt S. Denkena berichtet auch diesmal wieder über aktuelle Fanzines und schreibt[…]

Weiterlesen

Fantastic Four (2025)

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
00:00
00:00
02:44
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Als letztes nehme ich mir nun einen alten Angstgegner vor: Muchael Chabons "Die Vereinigung jiddischer Polizisten", das ich schonmal zu 10% gelesen, aber dann aus Langeweile abgebrochen habe. Diesmal ist es fällig.Ich bin mir sicher, dass dir der Roman gefallen wird. Tolle Prämisse, tolle Figuren und Chabon kann gut schreiben. Spätestens nach 11% geht der […]
    Teddy
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Und hier nun der Abschluss in Kategorie 1:Theresa Hannig - Parts Per MillionEin Abschnitt der deutschen Geschichte (der in gewisser Weise bis heute andauert), hat mich schon lange fasziniert: Die Rote Armee Fraktion. Ich habe mich dafür interessiert, wie eine Gruppe von intelligenten, gebildeten jungen Leuten ausgehend von eigentlich tendenziell friedfertigen Ideen immer radikaler werden […]
    Naut
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    Ich stimme zu und habe das ganz ähnlich gesehen: viewtopic.php?p=302167&hilit=Madison#p302167Statistik: Verfasst von Ender — Gestern 20:40
    Ender
  • Buch • Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
    "Die 22 Tode der Madison May" (Max Berry)Die Reporterin Felicity Staples erreicht den Tatort, an dem die junge Immobilienmaklerin Madison May auf brutale Weise ermordet wurde. Ein nicht besonders auffälliges Ereignis in einer eher heruntergekommenen Gegend. Es ist Felicitys erster Mordfall und sie sichtet die Tatortfotos mit großem Enthusiasmus. Dabei glaubt sie, eine Spur zu […]
    Cyberduck
  • Film • Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
    Und war für deutsche Verhältnisse sehr teuer. Das beliebteste Berlin ist weiterhin Prag.(Was nicht ohne Ironie ist, wo doch im Stummfilm Prag bevorzugt in Berlin lag.)Statistik: Verfasst von L.N. Muhr — Gestern 17:57
    L.N. Muhr
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.