Zum Inhalt springen

SF-Fan.de

Science-Fiction Portal

  • Buch
    • Artikel und News
    • Interview
    • Rezensionen
    • Verlagsvorschauen
    • Literaturpreise
    • Autorendatenbank
  • Film
    • Aktuelle Meldungen
    • Kinocharts
    • Filmkritik
    • Kinoposter
    • DVD
    • Fernsehen
    • Klassiker (bis 1990)
  • Comic
    • Neues aus der Comicwelt
    • Comicrezensionen
  • Fandom
    • Neues aus dem Fandom
    • Conberichte
    • Fanzine-Rundschau
    • Con-Foto-Datenbank
  • Spiele
    • Aktuelle Nachrichten
    • Spielekritiken
  • Fiction
  • Lexikon
    • Definition der Science Fiction
    • Übersicht über Science-Fiction-Literaturpreise
    • Autorendatenbank
    • Empfohlene Literatur – eine Leseliste
    • Bibliothek der SF-Literatur
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Olaf G. Hilscher

NOVA 20 – die Jubiläumsausgabe kommt Mitte Oktober 2012

10. September 2012 Florian Breitsameter Artikel und News

Obwohl erst Anfang August 2012 die 19. Ausgabe des NOVA Science-Fiction-Magazins erschien, wird nun doch vom NOVA-Verlag bereits für Mitte[…]

Weiterlesen

NOVA: Hilscher geht, Hebben kommt

20. Februar 2008 Florian Breitsameter Artikel und News

In der Redaktion des SF-Magazins NOVA wird es eine personelle Veränderung geben: Olaf G. Hilscher wird nach NOVA 13 als[…]

Weiterlesen

NOVA 12 erscheint Ende September 2007

3. September 2007 Florian Breitsameter Artikel und News

    Die zwölfte Ausgabe von NOVA, dem Magazin für Science Fiction & Spekulation, wird Ende September 2007 an die[…]

Weiterlesen

NOVA 12 verspätet sich

14. Juni 2007 Florian Breitsameter Artikel und News

Gabriele Behrend hat leider mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt als zuständige Redakteurin für die Innenillustrationen des deutschen Science-Fiction-Magazins NOVA bekanntgegeben.[…]

Weiterlesen

NOVA feiert, InterNOVA wird eingestellt

30. Mai 2006 Florian Breitsameter Artikel und News

    Anfang Juni 2006 soll laut einer Ankündigung der Nova-Redaktion bereits die 10. Ausgabe des SF-Kurzgeschichtenmagazine erscheinen – und[…]

Weiterlesen

Fantastic Four (2025)

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=pAsmrKyMqaA
00:00
00:00
02:44
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. -- Blade Runner

RSS Das Science-Fiction-Forum

  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Ja, genau. An Entwicklungskrieg bin ich gescheitert. Danach habe ich nie mehr zum Uplift-Universum zurückgefunden.Das gemeine am Uplift-Universum ist, dass der Story-Arc um die Streaker eigentlich nur in "Sternenflut" stattfindet. Es wirkt, als habe Brin damit all sein Pulver verschossen und nie mehr dahin zurückgefunden. Die Geschichten in den folgenden Büchern sind für sich genommen […]
    Naut
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Ja, genau. An Entwicklungskrieg bin ich gescheitert. Danach habe ich nie mehr zum Uplift-Universum zurückgefunden.Statistik: Verfasst von Sam Francisco — Gestern 20:59
    Sam Francisco
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Ich stimme meinen beiden Vorrednern zu: "Sonnentaucher" fand ich gut, "Sternenflut" super!An "Entwicklungskrieg" habe ich mich trotzdem nie herangewagt, weil da offensichtlich alle eurer Meinung sind: lohnt sich wohl nicht so wirklich."Postman" hatte ich auch mal auf dem Zettel, aber mittlerweile etwas aus den Augen verloren..Statistik: Verfasst von Ender — Gestern 18:26
    Ender
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Oh, "Sternenflut" fand ich sehr gut! Allerdings habe ich dann versucht, den Rest der Uplift-Reihe zu lesen; mit wechselndem Genuss: "Sonnentaucher" ist ein schönes Prequel, "Entwicklungskrieg" ist furchtbar langweilig. Die zweite Trilogie kenne ich nicht komplett (da antiquarisch dafür Mondpreise aufgerufen werden), aber die beiden letzten Teile sind gute Unterhaltung.Ansonsten ist Brin ein ideenreicher, routinierter […]
    Naut
  • Buch • Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025
    Also ich fand die ersten beiden Uplift-Romane "Sonnentaucher" und "Sternenflut" damals richtig gut. Danach fing Brin an zu schwafeln, sodass ich die Serie aufgegeben habe. Gut fand ich auch noch "Der Übungseffekt". Ist aber alles bestimmt schon 30 Jahre her, und Erinnerung kann trügen.Statistik: Verfasst von Sam Francisco — Gestern 18:07
    Sam Francisco
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.